
Demenz ist ein allgemeiner Begriff für den fortschreitenden Verlust geistiger Fähigkeiten, der Menschen jeden Alters betrifft. Es handelt sich um eine schwächende Krankheit, die zu völliger körperlicher und geistiger Abhängigkeit von anderen führen kann. Demenz wirkt sich auf jeden Menschen anders aus. Einige Formen von Demenz können sich später im Leben entwickeln als andere.
Sundowning ist eine Verhaltensänderung bei Menschen mit Demenz, die häufig abends oder nachts auftritt. Wenn die Sonne unterzugehen beginnt, können Menschen mit Demenz Symptome wie Verwirrung, Unruhe und Angstzustände entwickeln.
Diese Symptome können manchmal zu gewalttätigen Ausbrüchen und sogar zu aggressiven körperlichen Angriffen führen. Daher ist es wichtig, dass Familien und Pflegepersonal auf diese Vorfälle vorbereitet sind und einen Angriffsplan für den Fall haben, dass sie auftreten. Einschlafstörungen treten am häufigsten bei Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen auf, bei denen die Bereiche des Gehirns, die für die Regulierung von Stimmung und Emotionen zuständig sind, geschädigt sind. Sie tritt auch häufiger bei Menschen auf, die an Depressionen oder anderen psychischen Störungen leiden. Einige Studien haben gezeigt, dass Schlafmangel auch ein Faktor sein kann, der zur Zunahme der Unruhe bei Sonnenuntergang beiträgt.
Wenn der Zustand einer Person fortschreitet und sich die Demenz verschlimmert, kann Sonnenuntergang zu einem alltäglichen Ereignis werden, das sowohl für die Person mit Demenz als auch für ihre Familie sehr störend sein kann. Obwohl Sonnenuntergänge für Demenzkranke und ihre Betreuer eine beängstigende Erfahrung sein können, kann man sie mit Geduld und Verständnis in den Griff bekommen. Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um die Ängste Ihres Angehörigen zu lindern und das Risiko aggressiver Handlungen zu verringern:
Tipps zum Umgang mit dem Sundowning-Phänomen
Bleiben Sie ruhig. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Sonnenstich durch angstbedingte Stimmungsschwankungen und Verhaltensänderungen verursacht wird, und nicht durch einen absichtlichen Versuch, Ihnen oder Ihrem Familienmitglied zu schaden.
Versuchen Sie, Ihr Temperament im Zaum zu halten und vermeiden Sie es, Ihre Stimme zu erheben oder Drohungen auszusprechen.
Seien Sie ermutigend und geduldig. Manche Menschen brauchen mehr Zuspruch und Aufmerksamkeit als andere, wenn sie vom Sundowning-Phänomen betroffen sind. Es ist wichtig, dass Sie sich vor Augen halten, dass dies eine schwierige Zeit für die demenzkranke Person ist und dass Sie hier sind, um zu helfen.
Bieten Sie der Person einen sicheren Ort, an den sie gehen kann, wenn sie es zu Hause nicht mehr aushält. Achten Sie auf Warnzeichen in der Situation, die auftreten können, bevor der Sonnenuntergang eintritt, wie z. B. Unruhe, Herumlaufen, erhöhte Angst, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen und mangelnde Konzentration.
Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über Ihre Situation und entwickeln Sie auf dieser Grundlage einen Pflegeplan, der dazu beiträgt, die Auswirkungen des Sonnenuntergangs auf Ihre Familie zu minimieren. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Pflegedienst die Erkrankung Ihres Angehörigen versteht und bereit ist, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um das Risiko von aggressivem Verhalten während des Tages zu minimieren.
Tipps, wie Sie mit aggressivem Verhalten umgehen können, haben wir hier für Sie gesammelt.
Denken Sie daran, dass es keine Heilung für Demenz gibt und dass es für Sie wichtig ist, positiv zu bleiben und sich darauf zu konzentrieren, Ihrem geliebten Menschen eine qualitativ hochwertige Pflege zu bieten.
Bild: Quelle